Pfarrhofgrabenbach

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bild
Pfarrhofgrabenbach bei der Westautobahnbrücke.jpg
Basisdaten
Länge: XXX km
Quelle: Thalgauberg
Quellhöhe: XXX m ü. A.
Mündung: Thalgau
Mündungshöhe: XXX m ü. A.
Höhenunterschied: XXX m

Der Pfarrhofgrabenbach ist ein Bach im Flachgau nördlich von Thalgau.

Verlauf

Der Pfarrhofgrabenbach entspringt am mittleren Thalgauberg und mündet im Ortsbereich von Thalgau in den Fischbach. Er zählt zu dem Wildbächen.

Ereignisse

Der Pfarrhofgrabenbach ist an sich ein unbedeutendes Bächlein, das allerdings nach Wolkenbrüchen in seinem Zuflussgebiet am Thalgauberg sehr rasch zu einem zerstörerischen Wildbach anschwellen kann.

Nach wiederholten Hochwasserschäden (Zerstörung von Brücken und Vermurungen), zuletzt im Jahr 1961, wurde in den darauf folgenden Jahren von der Wildbachverbauung eine Uferschutzverbauung in Angriff genommen. Der Bach führt beim Dechanthof Thalgau vorbei und die Hochwasser führten auch beim dortigen Bauernhof zu Schäden. Im Laufe der Jahre wurde der Hochwasserschutz durch große Geschiebe-Rückhaltesperren im Pfarrhofgraben erweitert. Die bis jetzt letzte Ausbaustufe erfolgte in den Jahren 2011 bis 2012. Dadurch erscheint jetzt in diesem Bereich die Vermurungsgefahr gebannt.

Bildergalerie

Quelle

  • Franz Fuchs