Peter Schreier
Prof. Peter Schreier (* 29. Juli 1935 in Meißen, Sachsen; † 25. Dezember 2019 in Dresden) war ein deutscher Sänger des Tenorfachs und Dirigent sowie langjähriger Star der Salzburger Festspiele.
Schreier und Salzburg
Im Jahr 1967 trat Schreier zum ersten Mal bei den Salzburger Festspielen auf, wo er durch 25 aufeinanderfolgende Jahre gastierte. Bis 1998 war er dort in 65 Aufführungen zu sehen.
Seit 1981 war er Honorarprofessor der Dresdner Musik-Hochschule. Er war verheiratet und Vater von zwei Söhnen.
Ehrungen
Peter Schreier war Träger zahlreicher Auszeichnungen, darunter des Nationalpreises der DDR 1. Klasse (1986), des Bundesverdienstkreuzes und des sächsischen Verdienstordens (2016). Er war Ehrenmitglied der Europäischen Kulturwerkstatt (2004) und Ehrenbürger seiner Geburtsstadt Meißen. Die Republik Österreich verlieh ihm den Berufstitel Kammersänger.
1975 wurde ihm die Silberne Mozart-Medaille verliehen.
Quellen
- Wikipedia: Peter Schreier
- Dr. Raab & Dr. Böhm > Künstleragentur > Peter Schreier
- archive.salzburgerfestspiele.at
- SN vom 27. Dezember 2019: Deutscher Opernsänger Peter Schreier gestorben