Peter Fritzenwallner
Ing.Peter Fritzenwallner (* 9. April 1949) ist ehemaliger Bürgermeister (ÖVP) der Gemeinde Eben im Pongau.
Leben
In Fritzenwallners 24-jähriger Amtszeit als Bürgermeister (1984–2008) wurde unter anderem das Feuerwehrhaus um- bzw. neu gebaut, ein neuer Kindergarten errichtet sowie die Volksschule saniert und erweitert. Zu erwähnen sind ferner Kanal- und Wasserleitungsbauten, die Sanierung und der Bau von Gemeindestraßen, Güterwegen und Radwegen, Umweltentlastungen, die Erstellung eines Räumlichen Entwicklungskonzeptes und des Flächenwidmungsplanes, die Einrichtung eines Fernwärmenetzes mit der Bio-Wärme Eben GesmbH, die Entwicklung des Baulandsicherungsmodells Bergwiese, die Einführung von "Essen auf Rädern", ein Neubau für Musiker, Tennisverein, Eisschützen und Fußballverein sowie die Gründung der "Feuerschützen Eben im Pongau". Besonders lag Fritzenwallner als Bürgermeister auch die Zusammenarbeit mit den Nachbargemeinden am Herzen. Dies wird durch den gemeinsam mit Hüttau, St. Martin und Filzmoos errichteten Recyclinghof, den Reinhalteverband Fritztal, das gemeindeübergreifende Radwegenetz, das Tauernstraßenmuseum, den Gemeindeverband "Seniorenheim Altenmarkt" und die Gründung des Bäderverbandes Salzburger Ennstal dokumentiert.
Quellen
- Kommunal, Nr. 4/2002, S. 84: Geburtstage - Wir gratulieren
- Salzburger Landeskorrespondenz, 27. September 2008: 24 Jahre um das Wohl der Gemeinde Eben bemüht
Vorgänger |
Bürgermeister von Eben im Pongau 1984-2008 |
Nachfolger |