Opportunus Dunkl

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Prof. Dr. iur. Opportunus Dunkl (* 1. Oktober 1728 in Buchheim; † 26. April 1784 in Mondsee) war letzter Abt von Mondsee und Professor an der Benediktineruniversität Salzburg.

Leben

Dunkel legte am 5. Oktober 1748 im Kloster Mondsee seine Ordensgelübde ab. Sein Primiz war am 1. Jänner 1753. Im November 1757 erhielt er den Lehrstuhl für theoretische Philosophie, den er bis 1759 inne hatte.

Am 3. November 1764 promovierte er in Salzburg zum Doktor der Rechte und ging nach Passau ans Priesterhaus, wo er als Professsor für Kirchenrecht arbeitete. In der Folge unternahm er eine Italienreise, wo er alle Benediktinerklöster besuchte.

Am 9. November 1773 wurde er zum Abt von Mondsee gewählt, das Amt hatte er bis zu seinem Tod inne. Er war damit letzter Abt des Klosters Mondsee, das bald danach aufgehoben wurde.

Quellen

  • Judas Thaddäus Zauner: Verzeichniß aller akademischen Professoren zu Salzburg vom Jahre 1728 bis zur Aufhebung der Universität, Salzburg 1813