Nikolaus Huber (Schriftsteller)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Nikolaus Huber (* 19. Juni 1834 in Flachau[1]; † 5. März 1887 in der Stadt Salzburg[2]) war ein Salzburger Schriftsteller.
Leben
Nikolaus Huber war Bibliotheksdiener an der Salzburger Studienbibliothek. Er beschäftigte sich unter anderem mit der Salzburger Heimatforschung, vor allem mit dem Sammeln von alten Geschichten, Legenden und Sagen aus dem Salzburgischen.
Werke
- Die Literatur der Salzburger Mundart; Salzburg 1878;
- Fromme Sagen und Legenden aus Salzburg; Salzburg 1880 (Mittermüller);
- Salzburgische Bibliographie; Salzburg 1881 (Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde);
- Die Sagen vom Untersberg (90 Sagen in 14 Abteilungen, 11 Auflagen); Salzburg u.a. 1897 (1901, 1909) (Krinner);
Quellen
- Österreichisches Biographisches Lexikon und biographische Dokumentation
- Feichtlbauer, Martin: Salzburgs hochdeutsche Literatur von 1850 bis 1917 im Rahmen der deutschen Literaturentwicklung, in: MGSLK 57, 1917, S. 215