Naturschutzgebiet Pfeiferanger

Das Naturschutzgebiet Pfeiferanger ist ein Teil des östlichen Ibmer Moors in Gemeidegebieten von Eggelsberg und Moosdorf im Oberen Innviertel.
Allgemeines
Mit einer Fläche von etwa 76 Hektar ist das Naturschutzgebiet Pfeiferanger nach dem Tanner Moor das zweitgrößte Moorschutzgebiet in Oberösterreich. Besondere Bedeutung hat es als eines der drei großen noch erhalten gebliebenen Reste des Ibm-Bürmoos-Weidmoos-Komplexes durch einen ausgeprägten Charakter als Übergangsmoor[1].
Nach einer ersten Sanierung des Moor-Lehrpfades durch das Naturschutzgebiet Pfeiferanger, in dessen Mitte der Seeleiten-See liegt, konnte am 5. Juli 1996 der dann auch teilweise Rollstuhl geeignete Lehrpfad eröffnet werden. Etwa 200 m vom Eingang an der Hackenbucher Bezirksstraße kann mit Rollstuhl befahren werden und gibt einen guten Einblick in das Naturschutzgebiet.