Benutzer:Archiv/Eggelsberg

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eggelsberg
Kirchturm von Eggelsberg, 72 m hoch
Ausblick von der Pfarrkirche nach Süden
Eggelsberg (rechts) von Süden

Die Marktgemeinde Eggelsberg liegt in Oberösterreich im Oberen Innviertel nahe der Salzburger Landesgrenze zum Flachgau. Sie gehört zum politischen Bezirk Braunau am Inn.

Allgemeines

Eggelsberg hat 2 302 Einwohner (Stand 1. Jänner 2015) und liegt am Ostrand des Ibmer Moors, etwa neun Kilometer nördlich der Salzburger Landesgrenze. In der Ortschaft Gundertshausen befindet sich die Brauerei Schnaitl.

Ortsgliederung

Das Gemeindegebiet umfasst 28 Ortschaften (in Klammern Einwohnerzahl Stand 31. Oktober 2011):

Arnstetten (44), Autmannsdorf (47), Beckenberg (34), Bergstetten (64), Eggelsberg (795), Großschäding (30), Gundertshausen (211), Haselreith (49), Hehenberg (22), Heimhausen (89), Hitzging (10), Hötzenau (4), Ibm (296), Kleinschäding (35), Meindlsberg (3), Miesling (13), Oberhaslach (18), Oberhaunsberg (18), Pippmannsberg (52), Revier Eggelsberg (70), Revier, Gundertshausen (110), Revier Heimhausen (65), Trametshausen (48), Untergrub (6), Unterhaunsberg (36), Wannersdorf (75), Weilbuch (14) und Weinberg (18).

Sehenswürdigkeiten

Die Eggelsberger Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt hat mit 72 m den höchsten Kirchturm im Innviertel. Bemerkenswert auch die ursprünglichen Türgriffe an den schweren Holztüren mit Zugringen und kunstvollen Beschlägen. Das lebensgroße Kruzifix links vom Altar stammt vom Braunauer Bildhauer Martin Zürn.

Weitere Sehenswürdigkeiten sind die Dorfkapelle Ibm und der Eggelsberger Gletscherrandweg.

Freizeitaktivitäten

Es werden Moorwanderungen angeboten[1]. Der Reiterhof Heratingerhof bietet Reitmöglichkeiten.

Sonstiges

Am Innviertler Bienenhof gibt es in einem Schauraum ein Bienenmuseum und im Hofladen allerlei Produkte von den Bienen wie Honig, Propolis, Wachs und anderes.

Gasthöfe und Hotels

  • Hotel Seewirt Holzöster in Ibm

Bildergalerie

Quellen

Weblinks

Fußnoten

  1. Anmeldung beim Gemeindeamt Telefon 07748 2255