Mittelschule Mariapfarr
Schuldaten[1] | |
---|---|
Schulkennzahl: | 505012 |
Name der Schule: | Mittelschule Mariapfarr |
Adresse: | Prof.-August-Schreilechner-Weg 250 5571 Mariapfarr |
Website: | www.nms-mariapfarr.salzburg.at |
E-Mail: | direktion@nms-mariapfarr.salzburg.at |
Telefon: | (0 64 73) 82 97-1 |
Direktor: | Peter Griesner |
Die Mittelschule Mariapfarr ist eine allgemeinbildende Pflichtschule in der Lungauer Gemeinde Mariapfarr.
Geschichte
Die Hauptschule Mariapfarr wurde am 12. September 1966 eröffnet. Der Unterricht fand mit zwei Klassen in Räumlichkeiten der Volksschule Mariapfarr satt. Seit 11. September 1968 wird im neuen Hauptschulgebäude unterrichtet. Die Einweihung des Hauptschulgebäudes erfolgte am 22. September 1968. 1978 gab es bereits 13 Klassen. 1987 wurden Sanierungsarbeiten durchgeführt. Seit 1989 gibt es eine Klasse mit Schwerpunkt Tourismus. 1997 bis 1998 wurde ein Erweiterungsbau für einen Werkraum und einen Zeichensaal errichtet, der am 18. Oktober 1998. eingeweiht werden konnte. 2012 wurde die Hauptschule zur Neuen Mittelschule, 2020 zur Mittelschule Mariapfarr.
Schülerzahl | |
---|---|
1966 | 63 |
1978 | 334 |
1993 | 212 |
2000 | 189 |
2010 | 158 |
Schulleiter
- 1966–1971: Benedikt Klaushofer
- 1971–1987: Franz Meißnitzer
- 1987–1988: Rudolf Hasenschwandtner (provisorisch)
- 1988–1997: Wernfried Gappmayer
- 1997–2007: Franz Fellacher
- 2007–2011: Josef Pichler
- seit 2017: SR Peter Griesner
Weblinks
Quelle
- Lungauer Nachrichten vom 21. Februar 2015: Hauptschule Mariapfarr wird ab Herbst zur Neuen Mittelschule (Hannes Perner)
- Heitzmann, Anton und Michael Jessner: Johannes der Schulmeister. 650 Jahre Schule im Lungau. Tamsweg 2001.