Minnesheimstraße

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bild
Minnesheimstraße.jpg
Minnesheimstraße
Länge: ca. 700 m
Startpunkt: Linzer Bundesstraße
Endpunkt: Grazer Bundesstraße
Karte: Googlemaps
Stolperstein für Anton Graf; in der Minnesheimstraße Nr. 2

Die Minnesheimstraße befindet sich in im Salzburger Stadtteil Gnigl.

Verlauf

Sie ist knapp 700 Meter lang und führt von der Linzer Bundesstraße zur Grazer Bundesstraße.

Namensgebung

Die Geschichte der Minnesheimstraße reicht ins 17. Jahrhundert zurück. 1644 bis 1888 befindet sich das Schloss Minnesheim (heute Grazer Bundesstraße 22, im Besitz der Stadtgemeinde) im Besitz der Familie Lodron. Zu dem Schloss gehörten Parkanlagen mit Denkmälern.

1936 wurde die Minnesheimstraße neu angelegt, im Zuge der Neutrassierung der Grazer Bundesstraße (nunmehrigen B 158 Wolfgangsee Straße).

Gebäude

In der Minnesheimstraße 5 befinden sich der Hauptsitz des Vereins S.E.M.V. wie auch die zum Verein gehörige Bar Fritzls.

Radar

An der Minnesheimstraße befindet sich eine Radarbox.

Quelle