Michael Rieser
Oberlehrer Michael Rieser (* 19. September 1853 in Schlitters, Tirol[1]; † 27. November 1941 in der Stadt Salzburg[2]) war Volksschuldirektor in Nußdorf, Organist, Gründer und erster Kapellmeister der Musikkapelle sowie Gründer und erster Hauptmann der Freiwilligen Feuerwehr Nußdorf und Volksschuldirektor in Gnigl.
Leben
Michael Rieser war der Sohn des Obertrumer Mesners, Organisten und Schulleiters Joseph Rieser (* 1827; † 1884) und seiner Frau Theresia, geborene Holzhammer. 1876 wurde er Schulleiter an der Volksschule Elixhausen, 1877 definitiver Lehrer an der Volksschule Nußdorf am Haunsberg, seit 1897 Schulleiter der dann zweiklassigen Volksschule.
Er war Gemeindesekretär und Gemeindeausschussmitglied in Nußdorf. Außerdem war er als Organist tätig und begann 1881 mit dem Aufbau der Nußdorfer Ortsmusik, deren Kapellmeister er lange Jahre blieb.
Er reformierte den Nußdorfer Veteranenverein und rüstete diesen mit Statuten und 1890 mit einer neuen Fahne aus.
1891 gründete er die Freiwillige Feuerwehr Nußdorf am Haunsberg und blieb bis 1903 ihr erster Kommandant.[3]
Seit 1895 kümmerte er sich um die Nußdorfer Ombrometer-Beobachtungsstation. Jeden Tag hatte er um 07:00 Uhr das Wetter abzulesen und aufzuzeichnen.
Seit 1877 war er verheiratet mit Gertraud, geborene Gaisreiter (* 1860).[4]
1903 übersiedelte er nach Gnigl, wo er bis zu seiner Pensionierung 1913 als Direktor der Volksschule tätig war.
Ehrungen
Michael Rieser war Ehrenbürger der Gemeinde Nußdorf am Haunsberg.
Nach ihm wurde die Michael-Rieser-Straße in Nußdorf benannt.
Quellen
- Mayregg, Veronika; Mayregg, Wolfgang (Hrsg.): Nußdorfer Geschichte und Geschichten. Aus einer ländlichen Gemeinde im lieblichen Oichtental, nördlicher Flachgau, Salzburg Land. Nußdorf 2002.
- Homepage der TMK Nußdorf am Haunsberg
- Salzburgwiki-Artikel
Einzelnachweis
Vorgänger |
Direktor der Volksschule Gnigl 1903–1916 |
Nachfolger |
Vorgänger |
Schulleiter der Volksschule Nußdorf 1877–1903 |
Nachfolger |
- Person
- Person (Geschichte)
- Person (Bildung)
- Person (Kunst)
- Person (Feuerwehr)
- Ehrenamt
- Feuerwehr
- Kultur und Bildung
- Bildung
- Kunst
- Musik
- Lehrer
- Schuldirektor
- Organist
- Kapellmeister
- Flachgau
- Nußdorf am Haunsberg
- Gnigl
- Gemeindevertreter
- Ehrenbürger
- Ehrenbürger der Gemeinde Nußdorf am Haunsberg
- Zuagroaste
- Tirol
- Bezirk Schwaz
- Geboren 1853
- Gestorben 1941