Maxglaner Hauptstraße

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bild
Maxglaner Hauptstraße.jpg
Maxglaner Hauptstraße
Länge: ca. 900 m
Startpunkt: Neutorstraße
Endpunkt: Innsbrucker Bundesstraße
Karte: Googlemaps

Die Maxglaner Hauptstraße ist eine Straße im Salzburger Stadtteil Maxglan.

Name

Benannt wurde die Straße nach der früheren Gemeinde Maxglan, durch die sie führte. Heute ist das der Stadtteil Maxglan. Vor der Eingemeindung hieß sie einfach Hauptstraße.

Verlauf

Die Maxglaner Hauptstraße ist knapp 900 Meter lang und setzt die Neutorstraße außerhalb der bis 1935 bestehenden Stadtgrenze bei der Einmündung der Bräuhausstraße fort. Sie mündet in die Innsbrucker Bundesstraße.

Gebäude

In der Maxglaner Hauptstraße befindet sich unter anderem noch bis 2009 das ehemalige Gebäude der Salzburgzentrale der IBM und darin seit 2008 die Polizeiwache Maxglan. IBM übersiedelt 2009 an die Innsbrucker Bundesstraße. Weiters das Hotel Villa Ceconi und das Hotel zur Post Salzburg. An der Kreuzung zur Bräuhausstraße aber schon an dieser und damit schon in Riedenburg liegt das ehemalige Kino Maxglan, das heute einen Supermarkt beherbergt.

Ereignis

Lkw-Brand 2019, 03:16 min Video

Nachdem ein Lkw am 16. August 2019 in der Unterführung der Münzgasse in der Stadt Salzburg die Oberleitung heruntergerissen hatte, dürfte ein Feuer in der Ladung entstanden sein. Auf seiner Weiterfahrt kam der Lkw dann in der Maxglaner Hauptstraße brennend zu stehen. Die Berufsfeuerwehr Salzburg hatte die Flammen rasch gelöscht. Die Straße musste zwischen Rochusgasse und Neutorstraße gesperrt werden.[1]

Bildergalerie

Quelle

Einzelnachweis