Matthias Hemetsberger

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Matthias Hemetsberger (rechts)

Hofrat Prof. Mag. Matthias Hemetsberger (* 28. Dezember 1949 in Berg im Attergau) ist ehemaliger Landesschulinspektor und Bürgermeister der Gemeinde Seeham.

Leben

Mag. Matthias Hemetsberger ist von Beruf Mittelschullehrer und war von 1981 bis 2008 Bürgermeister von Seeham. Die erfolgreiche Entwicklung Seehams zu einem touristisch und kulturell bedeutenden Ort ist zu einem maßgeblichen Teil mit seinem Namen verbunden.

Seine Initiativen und Aktivitäten sind so umfassend, dass sie hier nicht im Einzelnen aufgezählt werden können. Es gelang ihm auch, viel Landesförderung für seine finanzschwache Gemeinde zu bekommen. Ihn zeichnet eine mitreißende Rednergabe aus, als Bürgermeister hatte er für Nöte der Bewohner ein tatkräftiges Verständnis. Dies drückte sich auch im Wahlergebnis für die Direktwahl als Bürgermeister aus, wofür er 95% der Stimmen erhielt. Unter anderem gehörte er auch zu den Mitbegründern der Seebühne Seeham. Er bekleidete auch bedeutende überregionale Funktionen, war von 1998 bis 2001 der zweite Präsident von EuRegio.

Vor seiner Bestellung zum Landesschulinspektor war er Professor an der Bundeshandelsakademie in Neumarkt am Wallersee, dann erster Direktor des neu gegründeten Bundesgymnasiums Seekirchen.

Ehrungen

In Anerkennung seiner Verdienste verlieh ihm die Gemeinde Seeham im Jahr 2006 ihre Ehrenbürgerschaft.

Für sein Engagement in der Pfarre Seeham wurde ihm am 10. Dezember 2019 von Erzbischof Franz Lackner der Verdienstorden der Heiligen Rupert und Virgil verliehen.

Quellen

Zeitfolge
Vorgänger


Direktor des Bundesgymnasiums Seekirchen
19962005
Nachfolger

Annemarie Seethaler

Zeitfolge