Mathias Renner
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Mathias Renner (* 25. Februar 1898 in Straßwalchen; † 2. Mai 1940 im KZ Sachsenhausen)[1] war ein Opfer des Nationalsozialismus in Salzburg.
Leben
Mathias Renner war der Sohn des Grabnerbauern Josef Renner aus Eingarten in Straßwalchen-Voglhub und seiner Frau Maria, geborene Kirchberger. Mathias Renner war der Bruder von Johann Renner senior und von Beruf Zimmermann. Auch er war wie sein Bruder Zeuge Jehovas. Er wurde im KZ Sachsenhausen inhaftiert, wo er am 2. Mai 1940 starb.[2]
Seit 1930 war er verheiratet mit der Gastwirtstochter Maria, geborene Lixl (* 28. November 1899 in Straßwalchen).[3] Am 29. November 1930 trat er aus der römisch-katholischen Kirche aus und wurde in Folge Zeuge Jehovas.
Quelle
Einzelnachweise
- ↑ Taufbuch der Pfarre Straßwalchen, Band XIV, S. 138.
- ↑ Im Taufbuch der Pfarre Straßwalchen ist als Todesdatum der 4. Mai 1940 angegeben, als Ort Oranienburg notiert.
- ↑ Trauungsbuch der Pfarre Straßwalchen, Band X, S. 46.