Maria Gerhart

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bild oben: der Salzburger Festspielball 1926 mit Maria Gerhart in der Mitte, rechts Bernhard Paumgartner, Direktor des Mozarteums.

Maria Gerhart, auch Marie Gerhart, verheiratete Maria Gerhart-Gschwandtner (10. Juli 1890 in Wien; 29. November 1975 ebenda) war eine österreichische Opernsängerin (Sopran).

Salzburgbezug

Bei den Salzburger Festspielen 1926 war sie erstmals in Salzburg als Konstanze in der Mozart-Oper Die Entführung aus dem Serail neben Richard Tauber(Belmonte) zu hören.

Ihre weiteren Auftritte waren:

  • 1926:
1. Orchesterkonzert – Clemens Krauss
Orchesterkonzert
4. Orchesterkonzert – Bruno Walter
Ariadne auf Naxos
Die Zauberflöte
Così fan tutte
Sonderveranstaltungen Akademie im Festspielhaus
1. Domkonzert – Mozart
2. Domkonzert – Schubert, Bruckner
Die Zauberflöte
  • 1932: Die Zauberflöte
  • 1933: Die Zauberflöte

Quelle