Margit Angerer

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bild links Margit Angerer, die Darstellerin des Rosenkavaliers Festspielsommer 1934, an der Salzach.

Margit Angerer, geborene von Rupp, auch Margit Schenker-Angerer (* 6. November 1895 in Budapest, Ungarn; † 31. Jänner 1978 in London, Großbritannien) war eine ungarische Opern- und Konzertsängerin im Stimmfach Sopran.

Salzburgbezug

Die Rolle des Octavian brachte ihre Karriere besonders stark voran. In einem Brief an Richard Strauss schrieb Hugo von Hofmannsthal: "Die (Schenker)-Angerer als Octavian ist reizend und immer besser; überhaupt die beste Besetzung, seit die Oper existiert. Unbedingt die Angerer nach Salzburg mitnehmen.... " So debütierte sie bei den Salzburger Festspielen von 1930 in der Titelpartie von Glucks Iphigénie en Aulide. 1933 sang sie hier auch die Aithra in der Ägyptischen Helena von Hofmannsthal und Strauss. Den Octavian verkörperte sie in Salzburg bis 1935. 1930 bis 1933 und 1935 war sie die Darstellerin des Rosenkavaliers.

Quellen