Manfred Holztrattner
Prof. DDr. Manfred Holztrattner (* 1941 in der Stadt Salzburg) ist ehemaliger Generaldirektor des Raiffeisenverbands Salzburg.
Leben
Holztrattner studierte Rechts- und Staatswissenschaften.
Er war durch vierzig Jahre im Bankgeschäft tätig, davon sechzehn Jahre als Generaldirektor des Raiffeisenverbandes Salzburg.
Nach seiner Pensionierung trat er als Kritiker der (mangelnden) Ethik von Wirtschaftsakteuren hervor. Gemeinsam mit dem damaligen Erzbischof von Salzburg Dr. Alois Kothgasser, und dem Rektor der Universität Salzburg, Univ.-Prof. Dr. Heinrich Schmidinger, rief er die Salzburger Ethik-Initiative ins Leben, die sich zum Ziel setzte, die ethischen Grundwerte in allen Bereichen des Lebens stärker zu thematisieren und Anstöße für eine menschlichere Gesellschaft zu geben. Auf derselben Linie liegen seine Buchveröffentlichungen "Macht ohne Moral" (2007) und "Eliten oder Nieten?" (2009).
Werke
- Macht ohne Moral. Wirtschaft und Politik am Beginn des 3. Jahrtausends. Verlag LIT, 2007. ISBN 978-3825809331
- (mit Clemens Sedmak:) Eliten oder Nieten? Die Finanz- und Wirtschaftskrise als Ergebnis politischer und wirtschaftlicher Führungsschwächen. Verlag Kiesel, 2009. ISBN 978-3950278712
Quelle
Vorgänger |
Generaldirektor des Raiffeisenverbands Salzburg 1989–2005 |
Nachfolger |
Vorgänger
|
Präsident des Alumni Club Universität Salzburg 2002–2011? |
Nachfolger |