Maierwiesweg
Bild | |
---|---|
Maierwiesweg | |
Länge: | ca. 400 m |
Startpunkt: | Linzer Bundesstraße |
Endpunkt: | [[]] |
Karte: | Googlemaps |
Der Maierwiesweg ist eine Straße im Salzburger Stadtteil Langwied, nächstgelegten befindet sich in der Gemeinde Hallwang (Mayrwies) die Mayrwiesstraße.
Name
Die Namensgebung ist auf den alten Flurnamen "moawis" (um 987 als Meirwisa bereits urkundlich nachweisbar) zurückzuführen; Meier-, Mairwies bis ins 16. Jahrhundert. Die Ableitung ist vielleicht auf den Personennamen "Mein" (Meinhard) zurückzuführen, der später zu Meier abgewandelt wurde. Wann der Beschluss zur Namensgebung gefasst wurde, ist anhand der vorliegenden Quelle nicht ersichtlich, Die Straße im Stadtteil Langwied wurde in den frühen Nachkriegsjahren nach 1945 angelegt, der zugehörige Name stammt ebenfalls aus dieser Zeit.
Verlauf
Der Maierwiesweg ist knapp 400 m lang, und verläuft nahe der Stadtgrenze von der Linzer Bundesstraße nach Westen abzweigend und parallel zu dieser nach Norden.
Quelle
- Martin, Franz: Salzburger Straßennamen. Verzeichnis der Straßen, Gassen, Plätze, Wege, Brücken, Tore und Parks mit Erklärung ihrer Namen. 5., wesentlich überarbeitete Auflage von Leitner-Martin, Willa und Martin, Andreas. Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, 25. Ergänzungsband, Selbstverlag der Gesellschaft, Salzburg 2006