Luigi Cobai
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Luigi Cobai (* 26. September 1898 in Tarcento, Friaul, Undine, Italien; † 16. Juli 1942 in der Stadt Salzburg (ermordet) war ein Opfer des Nationalsozialismus in Salzburg.
Leben
Cobai gehörte dem katholischen Glauben an, war verheiratet und angeblich Vater von fünf Kindern. Zunächst verdiente er sich seinen Lebensunterhalt als Maurer. Wie und wann er nach Salzburg kam, ist anhand der Quelle nicht eurierbar. Als erwiesen gilt das Todesdatum: 16. Juli 1942, sowie die Todesursache "Freitod durch Durchschneiden des Hales". [1]
Weitere Daten, sowie das Grab von Cobai sind unbekannt.
Zum Andenken an Luigi Cobai wurde am 27. Jänner 2015 am Südtiroler Platz ein Stolperstein verlegt.