Leopold Leonhard Raymund Graf von Thun und Hohenstein
Leopold Leonhard Raymund Graf von Thun und Hohenstein (* 17. April 1748 in Tetschen, tschechisch Děčín, Böhmen; † 22. Oktober 1826 auf Schloss Cibulka in Körber, tschechisch Košíře, bei Prag) war von 1796 bis 1826 der letzte Fürstbischof von Passau.
Salzburg-Bezug
Am 9. Dezember 1807 trat der Bischof von Passau, Leopold Leonhard Raymund Graf von Thun und Hohenstein (zuvor auch Reichsfürst von Passau) einige bislang in seinem Wirkungsbereich, aber innerhalb der Salzburger Landesgrenzen liegende Stifte und Pfarreien - darunter Stift und Pfarre Mattsee - "frei" an das Erzbistum Salzburg ab. Über tausend Jahre hatten die Gebiete zur Diözese Passau gehört.
Weiterführend
Für Informationen zu Leopold Leonhard Raymund Graf von Thun und Hohenstein, die über den Bezug zu Salzburg hinausgehen, siehe zum Beispiel
- den Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia oder
- den Regiowiki-Niederbayern-Eintrag
zum selben Thema.
Quellen
- Regiowiki Niederbayern, Eintrag Leopold Leonhard Raymund Graf von Thun und Hohenstein
- Salzburgwiki-Beitrag Mattsee