Landtagswahl im Großgrundbesitz 1890
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Landtagswahl im Großgrundbesitz 1890 im Land Salzburg fand am 12. Juli 1890 statt.
Zu Abgeordneten wurden gewählt
- Alois Hölzl, Saalfelden, der Vater des späteren Präsidenten des Landeskulturrats Alois Hölzl
- Johann Gmachl, Gastwirt in Elixhausen
- Dr. Otto Spängler, Sparkassendirektor
- Johann Mayr, Lukashansel-Wirt in Bruck
Diese Wahl war insoferne von ausschlaggebender Bedeutung, als dadurch die deutschkonservative "Mittelpartei" zustande kam. Diese wurde von Hofrat Georg Lienbacher gegründet, der bis zu seinem Tod im September 1896 ihr Obmann blieb.
Quelle
- ANNO, Salzburger Chronik, Ausgabe vom 14. Juli 1930, Seite 4