Landesfürstlich privilegiertes Schifferschützen-Corps Oberndorf an der Salzach
Der Landesfürstlich privilegierte Schifferschützen-Corps Oberndorf an der Salzach (auch Oberndorfer Schiffergarde heute genannt) wurde 1278 von Erzbischof Friedrich II. von Walchen gegründet, um die Schiffer auf der Salzach gegen kriegerische und räuberische Überfälle auf die Salzzillen zu schützen.
Allgemeines
Obwohl die Salzachschifffahrt heute nicht mehr betrieben wird, gibt es die historische Schiffergarde noch heute. Ihre Mitglieder pflegen die Tradition der Schöffleute und erinnern mit dem Schifferstechen, der Piratenschlacht auf der Salzach, der Sonnwend auf der Salzach und der Plättenfahrt auf der Salzach an die Bedeutung der Schöffleute für Oberndorf bei Salzburg und Laufen an der Salzach.
Plättenfahrt auf der Salzach
- Hauptartikel Plättenfahrten auf der Salzach
Ein Tag Nostalgie auf der Salzach. Die Anreise erfolgt mit dem Nostalgiezug der Salzburger Lokalbahn entweder von der Stadt Salzburg oder Oberndorf bei Salzburg nach Muntigl. Dort wird dann auf die Plätten umgestiegen. Die Fahrt durch die Salzachauen zurück nach Oberndorf bei Salzburg, begleitet von Volksmusik, dauert gut 90 Minuten.
Schifferstechen
- Hauptartikel: Schifferstechen
Das Schifferstechen ist ein Geschicklichkeitsspiel, das die mittelalterlichen Ritterspiele zum Vorbild hat und 1640 zum ersten Mal in Oberndorf bei Salzburg aufgeführt wurde. Mit Lanzen bewaffnet und auf Zillen stehend wird versucht, den Gegner ins Wasser zu befördern. Der Verlierer muss an Land schwimmen und scheidet aus.
Piratenschlacht auf der Salzach
- Hauptartikel: Piratenschlacht auf der Salzach
In Erinnerung an die Kämpfe mit Flusspiraten wird als historisches Spiel noch heute die Piratenschlacht aufgeführt. Das Geschehen spielt sich zum größten Teil auf dem Fluss selbst ab. Es beginnt auf der Schotterbank im Salzachknie und endet in Altach, an der alten Ländstätte der Schiffer. Das Salzachknie mit seinem Damm bildet dazu eine geeignete Naturbühne und ermöglicht es den Zuschauern, das Schauspiel in fast allen Phasen gut beobachten zu können.
Sonnwend auf der Salzach
- Hauptartikel: Sonnwend auf der Salzach
Wie andernorts auf grünen Wiesen oder hohen Bergrücken, so feiert die Oberndorfer Schiffergarde jedes Jahr rund um die Sonnenwende ein Lichterfest auf der Salzach. Zum Gedenken und zum Schutz vor Hochwasser werden dem Wasser traditionell Feuerbrände übergeben. Ein "Sonnawendhansl" darf nicht fehlen.
Landesfürstlich privilegiertes Schifferschützen-Corps Oberndorf an der Salzach
- Vorstand und Kommandant: Andreas Margreiter
- Kommandant Stellvertreter: Erich Daglinger jun.
- Schriftführer: Andreas Grabler
- Kassier - Schatzmeister: Hans-Peter Lang
Adresse
- Salzburger Straße 105
- 5110 Oberndorf bei Salzburg
- Telefon: 06 64 - 891 64 65
- E-Mail: schiffergarde@gmx.at
Weblinks
Bildergalerie
Karl Zinnburg als Ehrenmitglied des Schifferschützen-Corps von Oberndorf bei einer Plättenfahrt auf der Salzach
Kirche St. Nikola und Schifferschütze, Schaufenster im Stille Nacht Bezirk
Quellen
- Schiffergarde Oberndorf
- Tourismusverband Oberndorf
- Salzburgwiki Eintrag zu Oberndorf