Plätte

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Mitglieder des Schifferschützen-Corps von Oberndorf bei einer Plättenfahrt auf der Salzach
Plätte am Hallstätter See vor dem Hallstätter Ortsteil Lahn
Plätten am Ufer in Altaussee

Eine Plätte ist ein Bootsmodell, das sowohl im Salzkammergut als auch auf Flüssen wie der Salzach oder auf bayerischen Flüssen verwendet wurde und teilweise noch wird.

Geschichte

Plätten stellten im Mittelalter eine wichtige Salztransportmittel für die Salinen im salzburg-bayerischen Raum wie der Saline Schellenberg oder der Salinen in Hallein. Auf der Salzach erfolgte der Transport bis Laufen (Oberndorf bei Salzburg), wo es umgeladen werden musste, da Stromschnellen nördlich Laufen einen Transport auf der Salzach in diesem Abschnitt unmöglich machten. Von dort ging es über Burghausen weiter bis nach Passau, wo das Salz dann auf größere Schiffe umgeladen wurde.

Auf den Salzkammergutseen waren Plätten die Boote der Fischer. Noch heute kann man diese Bootsart vereinzelt auf den Seen sehen. Auch die ehemaligen Flachboote des Zeller Sees waren in der Form plättenartig.

Ausflugsfahrten

In Oberndorf bei Salzburg werden immer wieder Plättenfahrten veranstaltet. So findet das alljährliche Schifferstechen von Plätten aus statt. Auch in Burghausen und Raitenhaslach werden Plättenfahrten auf der Salzach angeboten.

Quellen

  • Salztransport
  • Internet-Seiten Stichwort "Plätte"