Landesarchäologe
(Weitergeleitet von Landesarchäologie)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Landesarchäologe ist (nach derzeitiger Rechtskonstruktion)
- (in gewisser Weise) eine Dienststelle (sic[1] des Landes am Salzburg[er städtischen] Museum (sic) und
- Kustos der dortigen archäologischen Abteilung.
Allgemeines
Der Landesarchäologe ist
- Bediensteter der Stadt Salzburg;
- eingebunden in die Struktur des Salzburg Museums als Kustos;
- budgetär angegliedert dem Amt der Salzburger Landesregierung, Kulturabteilung, Referat "Volkskultur und Erhaltung des kulturellen Erbes"[2].
Amtsinhaber
Landesarchäologe war bzw. ist u.a.
- derzeit Dr. Raimund Kastler MAS
- 1985–2001 Dipl.-Ing. Fritz Moosleitner (* 1935)
- 1976–1985 Ernst Penninger (*1919; † 1995)
...
Siehe auch
- Artikel Landeskonservatorat für Salzburg
Weblink
Quellen
- Museumsportal Lungau
- Salzburgwiki-Artikel zu den angegebenen Amtsinhabern
Einzelnachweise
- ↑ siehe Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Landesarchäologe" )
- ↑ Dienststellen-Information des Landes Salzburg