Karl Berktold

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Brigadier Karl Berktold (* 12. Jänner 1949 in Straß im Zillertal, Tirol) war von 2006 bis zu seiner Pensionierung 2011 Militärkommandant von Salzburg.

Leben

Während seines Universität-Studiums ließ Berktold sich auch an der Theresianischen Militärakademie in Wiener Neustadt zum Offizier ausbilden. 1977 wechselte er zum Jägerbataillon in St. Johann in Tirol. Berktold führte als Bataillonskommandant zahlreiche Sicherheitseinsätze an der ungarischen und der früheren jugoslawischen Grenze.

Langjährige Erfahrung sammelte der Brigadier weiters als Kommandant der Garnisonen in St. Johann in Tirol, Kufstein und Innsbruck und als Chef eines Sanitätsregiments. Von 2003 bis 2005 war er Militärkommandant von Tirol, dabei leitete er beim Hochwasser im Jahr 2005 auch den bisher größten Katastrophenhilfseinsatz in Tirol.

Bereits seit 1994 Angehöriger des Militärkommandos Salzburg, wurde er mit 1. Jänner 2006 zum neuen Leiter bestimmt. Die offizielle Übergabe von seinem Vorgänger Generalmajor Paul Kritsch zu Berktold erfolgte am 30. Jänner 2006.

Seit 2008 ist Berktold auch Tiroler Landesjägermeister. Er ist verheiratet und hat zwei erwachsene Töchter.

Quelle

  • Salzburger Nachrichten
Zeitfolge
Vorgänger

Paul Kritsch

Militärkommandant von Salzburg
2006 – 2011
Nachfolger

Heinz Hufler