Kaiserstein

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel hat einen Salzburgbezug
Der Inhalt dieses Artikels hat einen Salzburgbezug, der mindestens eine der Salzburgwiki-Artikel-Richtlinien erfüllt.


der Kaiserstein
am Kaiserstein, im Hintergrund der Großglockner

Der Kaiserstein (2 428 m ü. A.) ist eine Erhebung in den Hohen Tauern in Kärnten nördlich der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe am Panoramaweg Kaiserstein.

Geschichte

Am Kaiserstein befindet sich eine Statue von Kaiser Franz Joseph I.. Der Kaiser war am 7. September 1856 von Heiligenblut bis zu diesem Punkt aufgestiegen. Seine Gattin, Elisabeth von Österreich, blieb auf dem Bretterboden (heute Glocknerhaus) zurück.

Somit ist der Kaiserstein die historische Kaiser-Franz-Josefs-Höhe.

Der Kaiser gestattete dann die Errichtung des Kaiser Franz Josef Hauses, das am 21. September 1997. Es stand nur wenige Meter östlich der Statue etwa auf selber Höhe.

Bildergalerie

Quellen