Panoramaweg Kaiserstein

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Großglockner Gipfelregion vom Panoramaweg Kaiserstein aus gesehen - Bild anklicken für Info

Der Panoramaweg Kaiserstein ist einer der Wege im Bereich der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe am Endpunkt der Gletscherstraße, einer Stichstraße der Großglockner Hochalpenstraße.

Verlauf

Der Weg führt in einer mittleren Höhe von 2 428 m ü. A. vom Besucherzentrum Kaiser-Franz-Josefs-Höhe oberhalb des Parkhauses Freiwandeck in östliche Richtung vorbei an der Wilhelm-Swarovski-Beobachtungswarte und dem Kaiserstein mit dem Denkmal an den Besuch des Kaisers Franz Joseph I. am 7. September 1856 hier an diesem Punkt bis zum ehemaligen Kaiser Franz Josef Haus.

Der Panoramaweg ist etwa 600 m lang und bietet bei klarem Wetter einen eindrucksvollen Ausblick auf den gegenüberliegenden Großglockner, die sich anschließenden Berggipfel bis zu dem im Westen liegenden Johannisberg, darunter liegt die Pasterze.

Bildergalerie