Käsekompetenz-Center Lamprechtshausen
Das Käsekompetenz-Center Lamprechtshausen ist ein Gebäude und ein Unternehmen der SalzburgMilch GmbH.
Lamprechtshausen wird zum Käsekompetenz-Zentrum
Mit dem offiziellen Spatenstich startete die SalzburgMilch GmbH am 1. August 2013 den Bau des Käsekompetenz-Centers in Lamprechtshausen und setzte damit einen entscheidenden Schritt für den wirtschaftlichen Erfolg von Salzburgs wichtigster Molkerei.
"Die Milchwirtschaft spielt im Land Salzburg eine entscheidende Rolle. Die SalzburgMilch ist als einer der größten Milchverarbeitungsbetriebe Österreichs nicht nur ein verlässlicher Partner für viele landwirtschaftliche Milcherzeugungsbetriebe, sondern auch ein wichtiger Arbeitgeber in Salzburg", hob Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer junior die wirtschaftliche Bedeutung des Baus des Käsekompetenz-Zentrums hervor.
Nach einer Planungsphase von zwei Jahren folgte nun der Baustart für das Projekt. Der Bau ist mit einer geplanten Gesamtinvestition von 45 Millionen Euro die bisher größte und wichtigste Investition in der Geschichte der SalzburgMilch GmbH, die mit Juli dieses Jahres durch die Fusion von Alpenmilch Salzburg und Käsehof GmbH gegründet wurde.
Das Käsekompetenz-Center wird im Gewerbegebiet Ehring in der Gemeinde Lamprechtshausen auf einer Fläche von 20 000 Quadratmetern errichtet. Mit der Planung der Käserei wurde die Firma M.H. Mittendorfer Bauplanungs- und Projektmanagement GmbH aus Haid in Ansfelden (Oberösterreich) betraut, das Bauunternehmen Doll GmbH aus Seekirchen am Wallersee wird die bauliche Umsetzung ausführen. Zur geplanten Eröffnung im Herbst 2014 werden die Käseproduktion, Reifung und Abpackung aus den derzeitigen Standorten Lamprechtshausen, Seekirchen, Schleedorf und in der Stadt Salzburg im neuen Käsekompetenz-Center Lamprechtshausen zusammengelegt, mit entscheidenden logistischen und produktionstechnischen Vorteilen.
Das neue Werk wird eine Kapazität von 15 000 Tonnen Jahresproduktion aufweisen und zudem mit einem vollautomatischen Hochregallager ausgestattet. Mehr als 100 Arbeitsplätze in einem hochmodernen Betrieb bleiben so in der Region erhalten, da die bereits geplanten, deutlich höheren Produktionsmengen mögliche Personaleinsparungen durch Automatisierungen mehr als kompensieren werden.
"Durch die in der Geschichte des Unternehmens einzigartige Investition von 45 Millionen Euro in das Käsekompetenz-Center werden nicht nur mehr als 100 Arbeitsplätze gesichert, sondern es wird nach der Fusion von Alpenmilch Salzburg und Käsehof auch ein entscheidender Schritt für den wirtschaftlichen Erfolg eines wichtigen Leitbetriebes in Salzburgs Wirtschaftslandschaft gesetzt", betonte Landeshauptmann Haslauer beim Spatenstich im Beisein von unter anderem Landesrat Dipl.-Ing. Dr. Josef Schwaiger, Lamprechtshausens Bürgermeister Ing. Johann Grießner, Milchhof-Genossenschaftsobmann und Beiratsvorsitzenden Robert Leitner], Tauernmilch-Obmann Christian Hallinger sowie dem Obmann der Käsehof-Genossenschaft Franz Zehentner.
Salzburg-Milch-Geschäftsführer Christian Leeb bekräftigte beim Spatenstich den starken Bezug von Salzburgs wichtigstem Molkereibetrieb zur Region: "Salzburg Milch wird auch in Zukunft mit seinen hochwertigen Produkten ein verlässlicher Partner für die Bauern, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie den Handel sein." Und Geschäftsführer-Kollege Andreas Gasteiger ergänzte: "Mit der neuen straffen Struktur der Salzburg Milch und mit der Investition in das neue Käsekompetenz-Center Lamprechtshausen sehen wir dem Auslaufen der Quote im Jahre 2015 positiv entgegen."
Quelle
- Aus dem Beitrag SalzburgMilch GmbH und der dortigen Quelle Salzburger Landeskorrespondenz vom 1. August 2013
Gebäude: Milchhof Salzburg (Gebäude) · Käsekompetenz-Center Lamprechtshausen
Unternehmen: Alpenmilch Salzburg GmbH · Genossenschaft Milchhof Salzburg · Käsehof GmbH · SalzburgMilch GmbH · Salzburger Alpenmilch Genossenschaft eGen · Salzburger Alpenmilch Holding · Tauernmilch Bischofshofen
Sonstiges: Salzburger Käsewelt