Josef Guggenbichler

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Josef Balthasar Guggenbichler (* 8. Jänner 1793 in Hopfgarten, Tirol; † 24. November 1871 in Bergheim)[1] war Priester der Erzdiözese Salzburg, zuletzt langjähriger Pfarrer von Bergheim.

Leben

Josef Guggenbichler wurde im Jahr 1815 zum Priester geweiht.

Er war

Josef Guggenbichler starb am 24. November 1871 mit 78 Jahren, mit den Sterbesakramenten versehen, in Bergheim als Pfarrer und emeritierter Dechant von Bergheim, an einem akuten Lungenödem.[3]

Quellen

Einzelnachweise, Anmerkungen

  1. RES-Eintrag "Guggenbichler, Josef Balthasar (1793-1871)" (ohne Angabe des Sterbeortes).
  2. Pfarrer von Bergheim war
    Johann (sic!) Guggenbichler nur 1852, jedoch von 1852 bis 1872 Jacob Jenal;
    • nach dem Artikel "Pfarrer von Bergheim" (Fassung seit 2. März 2020[1]), gestützt auf die Quelle "Stefan Trinkl: Der Klerus der Erzdiözese Salzburg 1817 bis 1918. Eine personengeschichtliche Annäherung, Manuskript", hingegen
    Johann (sic!) Guggenbichler († 1871) von 1852 bis 1871, Jacob Jenal gar nie.
    Im Taufbuch (Bd. V, 1838–1874) der Pfarre Bergheim scheint Josef Guggenbichler zwischen 26. April 1852 (TfB V.78) und 11. November 1871 (TfB V.157) vielfach als Taufender und Pfarrer auf, sein Tod ist im Sterbebuch der Pfarre eingetragen; es kann daher kein Zweifel bestehen, dass sich der unvollständige RES-Eintrag, der Artikel "Pfarrer von Bergheim" und die Matriken der Pfarre Bergheim auf ein und dieselbe Person namens Josef Guggenbichler beziehen.
  3. Sterbebuch der Pfarre Bergheim VI.15.
Zeitfolge
Vorgänger

Johann Jakob Hochmuth

Pfarrer von Bergheim
1852–1871
Nachfolger

Jakob Helmberger

Zeitfolge
Vorgänger

Josef Unger

Pfarrer von St. Johann in Tirol
18xx–18xx
Nachfolger

Rupert Jakob Mayr

Zeitfolge
Vorgänger

Michael Spitzer

Pfarrer von Kuchl
1832–1836
Nachfolger

Johann Baptist Eder