Josef Dengg (Volksliedkomponist)

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Prof. Josef Sepp Dengg (* 15. August 1910 in Abtenau; † 7. Juni 2007 in der Stadt Salzburg) war Lehrer, Chorleiter und Volksliedkomponist.

Leben

Sepp Dengg wurde am 15. August des Jahres 1910 als Sohn des Lehrers Otto Dengg in Abtenau geboren. Der Vater war zu dieser Zeit gerade als Lehrer in Rigaus bei Abtenau tätig.

Wie es in seiner Familie üblich war, wurde auch Sepp Dengg wie sein Vater und Großvater Lehrer.

Besonders nahm sich Sepp Dengg dem Salzburger Volkslied an und war unter anderem auch als Volksliedkomponist tätig.

1950 gründete er den Salzburger Volksliedchor, den ab 1968 sein Neffe Harald Dengg leitete. Sepp Dengg war von 1950 an eine tragende Säule des Salzburger Adventsingens. Zu seinen weiteren Tätigkeiten neben zahlreichen Volksliedchören gehörten der Taxhamer Frauensingkreis und der Pongauer Viergesang.

Am 7. Juni des Jahres 2007 verstarb Prof. Sepp Dengg in Salzburg.

Prof. Sepp Dengg war Mitglied der Universitätssängerschaft Skalden zu Innsbruck.

Leistungen und Ehrungen

Siehe auch

Quellen

  • Parte in den Salzburger Nachrichten am 9. Juni 2007