Johannes Greifeneder

Johannes Greifeneder (* 21. April 1955 in Wels, Oberösterreich) war 25 Jahre Pressesprecher der Stadt Salzburg.
Leben
Ins Schloss Mirabell wurde Greifeneder 1991 von Bürgermeister Harald Lettner geholt, dem Josef Dechant (1992 bis 1999), Heinz Schaden (1999 bis 2017) und Harald Preuner (ab 2017) folgten.
Greifeneder ist als Leiter des Informationszentrums der Landeshauptstadt Salzburg (Info-Z) für vierzehn Fotografen, Grafiker und Redakteure verantwortlich. Dabei sind seine Hauptaufgaben das Beantworten von Journalistenfragen, Presseaussendungen zu verfassen und für den Bürgermeister jederzeit erreichbar zu sein.
Die Mitarbeiter haben sich die Betreuung der einzelnen Magistratsabteilungen untereinander aufgeteilt. Greifeneder ist für die Ressorts Finanzen und Magistratsdirektion und für den Bürgermeister zuständig. Mit dem langjährigen Bürgermeister Dr. Heinz Schaden ist Greifenender per Du, was das Vertrauenverhältnis untermauert, das für so eine Aufgabe notwendig ist. Beide hatten auch Publizistik studiert. Doch Greifeneder begann 1978 bei der Kronen Zeitung und baute über vierzehn Jahre deren Salzburg-Ausgabe auf. Seine Liebe zum Journalismus hatte er schon im Alter von 13 Jahren entdeckt. Ausschlaggebend war das Ereignis des Einmarsches der Russen in die Tschechoslowakei 1968.
Er verhandelt natürlich auch die Budgets für seine Abteilung aus. 1,4 Millionen Euro beträgt es jährlich.
Am 8. Mai 2019 verabschiedete sich Greifender in den Ruhestand.[1]
Weblinks
Quellen
- Generalinformation Medien – Land Salzburg
- Salzburger Woche, Ausgabe Stadt Nachrichten, 15. Juli 2011
Einzelnachweis
- ↑ Quelle Facebook des Journalisten Michael Hudelist