Johann Narholz junior
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Johann Narholz junior (* 3. September 1692 in Leogang; † 17xx)[1] war Bader und Chirurg in Leogang-Rosental.
Leben
Johann Narholz war der Sohn des gleichnamigen Leoganger Baders und Chirurgen Johann Narholz senior und dessen Ehefrau Eva, geborene Mayr.
Seit 5. November 1715 war er verheiratet mit Christina Sommerbichler (* 22. März 1696 in Saalfelden)[2], der Tochter des Saalfeldener Bäckers Andreas Sumerpichler und seiner Frau Rosina, geborene Wörter,[3] die ihm neun Kinder schenkte:
- Johannes (* 19. Oktober 1716 in Leogang)[4]
- Andreas (* 28. März 1719 in Leogang)[5]
- Georg (* 11. Juni 1721 in Leogang)[6]
- Margaretha (* 22. Jänner 1724 in Leogang)[7]
- Eva (* 15. Juni 1726 in Leogang)[8]
- Anna (* 29. März 1729 in Leogang)[9]
- Maria (* 19. März 1732 in Leogang)[10]
- Bartholomä (* 17. August 1734 in Leogang[11]
- Eva (* 13. September 1738 in Leogang)[12]
Quellen
- ↑ Taufbuch der Pfarre Leogang, Band II, S. 118.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Saalfelden, Band IV, S. 89.
- ↑ Trauungsbuch der Pfarre Leogang, Band II, S. 42.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Leogang, Band III, S. 6.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Leogang, Band III, S. 21.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Leogang, Band III, S. 30.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Leogang, Band III, S. 40.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Leogang, Band III, S. 50.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Leogang, Band III, S. 62.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Leogang, Band III, S. 73.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Leogang, Band III, S. 88.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Leogang, Band III, S. 129.