Johann Koblinger
Johann Koblinger (* 24. Oktober 1951) ist ehemaliger ÖVP-Bürgermeister der Pongauer Gemeinde Mühlbach am Hochkönig.
Vorgestellt ist eine Beitragsreihe in den Salzburger Nachrichten. Das Salzburgwiki hat hier den Originaltext übernommen. Dieser kann wiederholende Teile zu obigem Lebenslauf enthalten, sollte aber im Sinne eines Zeitdokuments nicht korrigiert werden.
Johann Koblinger ist von Beruf Landwirt.
1994 wurde er erstmals zum Bürgermeister der bisherigen SPÖ-Bastion Mühlbach gewählt. Dieses Amt bekleidete er bis zum Jahr 2014. Zur Bürgermeisterwahl 2014, bei der die ÖVP das Bürgermeisteramt wieder an die SPÖ verlor, trat er nicht mehr an.
Beim Hochkönig-Kumpellauf 2006 führte Johann Koblinger die "Bürgermeistermannschaft" bei den Nordic-Walkern zum Sieg.
Johann Koblinger ist Obmann-Stellvertreter der Bergkapelle Mühlbach. Von 1993 bis 2009 war er Obmann, seit 2009 Ehrenobmann und wurde als solcher 2010 für seine langjährige Tätigkeit mit dem Verdienstzeichen des Salzburger Blasmusikverbandes in Silber ausgezeichnet.
Johann Koblinger ist Mitglied des Kiwanisclubs St. Johann im Pongau.
Bei einem Festakt Ende Juni 2014 im Knappenheim von Mühlbach am Hochkönig wurde Koblinger die Ehrenbürgerschaft der Gemeinde verliehen.[1]
Quellen
Einzelnachweise
- ↑ Salzburger Woche, Ausgabe Pongauer Nachrichten, 26. Juni 2014
Vorgänger |
Bürgermeister von Mühlbach am Hochkönig 1994–2014 |
Nachfolger |
Vorgänger |
Obmann der Bergkapelle Mühlbach 1994–2009 |
Nachfolger Leonhard Andexer junior |