Hubert Pölz
Ing. Hubert Pölz (* 24. Jänner 1917 in Oberösterreich; † 7. Jänner 1992) war ein erfolgreicher Unternehmer in der Stadt Salzburg.
Leben
Bereits im Alter von 19 Jahren (1935) machte Pölz den Pilotenschein. Im Zweiten Weltkrieg war Pölz ein hochdekorierter Jagdflieger gewesen. 1949 gründete er in der Stadt Salzburg nahe des Salzburger Flughafens das Unternehmen Österreichische Fahrzeugbau GmbH (ÖFAG), 1955 folgte der ÖFAG Flugdienst als erste österreichische private Flugverkehrsgesellschaft nach dem Zweiten Weltkrieg.
Mit großem Erfolg baute Pölz seine Automobil- und Flugdienst-Unternehmen auf. Bis 1976 entstanden sechs Tochterunternehmen, eine Flugzeugwerft, eine Flugschule, ein Flugzeugpark mit 26 Maschinen und er beschäftigte bis zu 1 400 Mitarbeiter. Erst Ende der 1980er-Jahre zog er sich aus dem Geschäftsleben zurück. Bald darauf verstarb er unter tragischen Umständen.
Er war auch an der Errichtung des Flugplatzes Mauterndorf beteiligt und finanzierte u. a. die Segelkunstflug Weltmeisterschaft 1985 in Mauterndorf, die bisher einzige Segelkunstflug Weltmeisterschaft im Bundesland Salzburg.
Pölz verschwand während eines Spanien-Urlaubs am 7. Jänner 1992 spurlos. Er soll beim Baden von einer Klippe gestürzt sein.
Quellen
- Buch Salzburger Automobil- und Motorradgeschichte, Seite 194
- www.waffenhq.de/, Biografie, abgefragt am 4. Februar 2018