Hintersee (Pinzgau)
Der Hintersee ist ein kleiner See im Felbertal in Mittersill im Pinzgau.
Geografie
Er liegt am Fuße des Tauernkogels (2 988 m ü. A.) am nördlichen Rand des Alpenhauptkamms der Hohen Tauern in 1 313 m ü. A..
Entstanden ist dieser Gebirgssee 1495 nach einem gewaltigen Felssturz. Mit rund 550 m Länge und bis zu zehn Meter Tiefe ist er der größte der vier Seen im Felbertal. Umgeben ist der See von Waldflächen, Almen und von Lawinen durchfurchten Felshängen. 1933 wurde er von der Salzburger Landesregierung zum Naturdenkmal erklärt.
Er ist auch Ausgangspunkt für Wanderungen zum Plattsee, Langsee und Obersee. Über die drei malerischen Karseen gelangt man zur St. Pöltener Hütte, einer Schutzhütte des Alpenvereins, und dem Felber Tauern.
Über den See, am Talschluss des Felbertals, befindet sich das Gasthaus Gamsblick. Wie der Name des Gasthauses sagt, gibt es in diesem Gebiet auch Gemsen.
Bilder
Hintersee (Pinzgau) – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki