Herbert Gschwendtner

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
links Herbert Gschwendtner, rechts Hofrat Prof. Dr. Eberhard Stüber, ehemaliger Leiter des Hauses der Natur.
Herbert Gschwendtner anlässlich der Präsentation seines Buches Erlebnis Großglockner Hochalpenstraße 2012 im ORF Landesstudio Salzburg.
Herbert Gschwendtner anlässlich der Präsentation seines Buches Erlebnis Großglockner Hochalpenstraße 2012 im ORF Landesstudio Salzburg im Gespräch mit Mankei-Wirt Herbert Haslinger, der seinen turnenden Felix, das Murmeltier bändigen musste..

Herbert Gschwendtner (* 4. August 1948 in Schwarzach im Pongau) ist Journalist, Schriftsteller und Moderator von ORF-Sendungen und lebt in der Pongauer Gemeinde Werfenweng.

Leben

Herbert Gschwendtner erblickt im Krankenhaus Schwarzach im Pongau das Licht der Welt und wuchs in Mühlbach am Hochkönig auf. Seit 1985 ist Herbert Gschwendtner beim ORF Landesstudio Salzburg tätig. Zu seinen Aufgabenbereiche zählen das Gestalten und Moderieren von Volkskultursendungen. Zuvor war er 24 Jahre Hüttenwirt im Matrashaus am Hochkönig und auf der Dr.-Heinrich-Hackel-Hütte in Werfenweng gewesen.

Herbert Gschwendtner ist verheiratet und hat einen Sohn.

Radio Salzburg

Regelmäßige Rundfunksendungen, die Herbert Gschwendtner moderiert: "Los zua Nachbar", "Gsungen und gspielt", "Sonntags in aller Fruah", "Über d' Alma", "In die Berg bin i gern", "Rucksackradio", sowie Gestalter von "Salzburg heute"- Wochenend-Wandertipps.

Neben Fritz Schwärz, Philipp Meikl und Erika Greis ist Herbert Gschwendtner einer der Autoren des Radio Salzburg Almführers.

Ruhestand

Im August 2013 hat Herbert Gschwendtner seinen Ruhestand angetreten, ebenso wie sein Kollege Fritz Schwärz. [1]

Seit 1992 verfasst er auch eine wöchentliche Kolumne in der "Salzburg Krone".

Bücher von Herbert Gschwendtner

1981: Wann ins Gebirg i geh
1983: Für meine Leut
1985: Adventlichs Gmüat
1988: Los zua Nachbar
1990: Zsammgschriebn
1991: Sunnseitig
1993: In die Berg
1997: Lachfalten
1998: Gipfeljahre
2000: Advent im Salzburger Land
2011: Stubenadvent
2012: Erlebnis Großglockner Hochalpenstraße
2013: Almschmankerl
2015: Hüttenschmankerl
2016: Adventroas
2018: Glück auf! Erzweg Kupfer

Bilder

 Herbert Gschwendtner – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki

Weblink

Quellen

Einzelnachweis