Heimatverein D'Vorberger
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Voller Name | Heimatverein Die Vorberger |
Vorsitzender | Stefan Huber |
Adresse | 5301 Eugendorf |
Homepage | D'Vorberger |
info@vorberger.info |
Der Heimatverein D'Vorberger ist ein Trachtenverein in der Flachgauer Marktgemeinde Eugendorf.
Geschichte
1949 hatte der Kraiwiesener Lehrer Georg Fischer die Idee eine Trachtengruppe zu gründen. Später lernte er gemeinsam mit Klemens Pötzelsberger und weiteren zehn Vorberger Buam (Vorberg) das Schuhplatteln.
Die zwölf Gründer waren Georg Fischer, Klemens Pötzelsberger, Johann Teufl, Martin Teufl, Lorenz Teufl, Josef Wimmer, Georg Kaserer, Franz Kaserer, Rupert Weierer, Andreas Eisl, Johann Eisl und Franz Wokaun.
- 1950: die ersten Frauen werden aufgenommen und es wird der Volkstanz gelernt.
- 1960: der Name wird von Trachtengruppe D'Vorberger in Heimatverein D'Vorberger geändert.
- 1971: Gründungsfest 20 Jahre "Heimatverein D'Vorberger" mit Fahnenweihe.
- 1989: Jubiläumsabend "40 Jahre Heimatverein D'Vorberger"
- 1999: 50-jähriges Bestandsjübiläum
- 2006: 50 Jahre Kirchberger Georgiritt
- 2009: 60 Jahre D'Vorberger
Obmänner
- 1949 - 1952: Georg Fischer †
- 1952 - 1956: Johann Teufl †
- 1956 - 1969: Robert Wintersteiger †
- 1969 - 1979: Johann Kittl
- 1979 - 1992: Josef Aigner sen.
- 1992 - 20xx: Johann Anzinger
- 20xx - 20xx: Johann Gstöttner
- 20xx - 2019: Josef Aigner jun.
- seit 2019: Stefan Huber
Veranstaltungen und Aktivitäten
- Georgiritt in Kirchberg (seit 1956)
- Erntetanz
- Dirndl- und Weibereisschießen (seit 1954)
- WAM (Wir am Marktplatz) gemeinsam mit der Trachtenmusikkapelle Eugendorf
Quelle
- Festschrift 50 Jahre Heimatverein D'Vorberger (1999)