Heiko Laessig

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Heiko Laessig (* 18. Juni 1968 in Magdeburg, Deutsche Demokratische Republik, heute Bundesrepublik Deutschland) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler, der von 1996 an bei SV Austria Salzburg unter Vertrag stand. Als Fußballspieler konnte er auf jeder Position eingesetzt werden, nach Salzburg wurde er als Stürmer geholt, wurde aber dort zu einem zuverlässigen Verteidiger.

Laessig und Salzburg

Der "treue" Heiko Laessig, der in seiner ganzen Karriere nur für drei Vereine spielte, kam im Sommer 1996 zum SV Austria Salzburg. Bereits in seinem ersten Jahr in Salzburg konnte Heiko Laessig jubeln. Er hatte großen Anteil am Gewinn der Meisterschaft 1997. Der Deutsche wurde in den folgenden Jahren immer mehr zu einer Leitfigur in der Stadt Salzburg. Als Stürmer geholt, gelangen ihm in den ersten vier Jahren in Salzburg nur vier Meisterschaftstore, aber nachdem er 2000 die Kapitänsbinde übernommen hatte, strahlte der inzwischen meist im Mittelfeld aufgebotene Spieler plötzlich wieder Torgefahr aus und wurde zweimal hintereinander bester Torschütze des Vereins, 2000 mit 13 und im Jahr darauf mit acht Treffern. Und 2003 führte er Salzburg sensationell in den UEFA-Cup. Laessig war auch der erste Salzburger, der in der neugebauten Red Bull Arena ein Tor schoss. (8. März 2003 gegen Austria Klagenfurt zum 1:1 Ausgleich durch einen Elfmeter)

Laessig war zum Schluss nicht nur Abwehrchef und einer der torgefährlichsten Verteidiger, er wurde zu einem Sympathieträger, der in Salzburg eine zweite Heimat fand. Am 29. Mai 2005 bestritt der Magdeburger gegen Schwarz-Weiß Bregenz sein letztes Spiel als Fußball-Profi. Wie zu Beginn seiner Karriere war er wieder als Stürmer aufgestellt worden. In seiner letzten Partie gelang ihm ein Assist, daneben verschoss er einen Elfmeter und scheiterte bei zwei weiteren Topchancen. In der 86. Minute holte Trainer Manfred Linzmaier Laessig vorzeitig vom Platz, die Salzburger Fans feierten ihn bei seiner Auswechslung minutenlang stehend mit Beifall.

Heiko Laessig bestritt 266 Bundesligaspiele für Salzburg und schoss dabei insgesamt 42 Tore. Seit seinem Rücktritt arbeitet Laessig in der Scoutingabteilung und im Nachwuchsbereich von Red Bull Salzburg.

Karriere

  • Verein als Jugendspieler
    • 1976–1986 1. FC Magdeburg
  • Vereine als Aktiver
    • 1986–1991 1. FC Magdeburg
    • 1991–1996 KFC Uerdingen 05
    • 1996–2005 SV Austria Salzburg

Erfolge

Quelle

  • Salzburger Nachrichten
  • Eintrag im deutschsprachigen Wikipedia