Hans-Webersdorfer-Straße

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bild
Hans-Webersdorfer-Straße
Länge: ca. 600 m
Startpunkt: Alpenstraße
Endpunkt: Salzach
Karte: Googlemaps

Die Hans-Webersdorfer-Straße ist eine Straße in der Alpensiedlung im Stadtteil Salzburg Süd im Süden der Stadt Salzburg.

Name

Benannt wurde die Straße nach dem ersten Präsidenten der Salzburger Arbeiterkammer der Nachkriegszeit, Hans Webersdorfer (* 1898; † 1955). Der Beschluss zur Namensgebung wurde am 15. Jänner 1962 gefasst.

Verlauf

Die Hans-Webersdorfer-Straße ist knapp 600 Meter lang und führt von der Alpenstraße zur Salzach.

Gebäude

In der Hans-Webersdorfer-Straße befindet sich unter anderem das Gesundheits- und Sozialzentrum der Barmherzigen Brüder.

Quelle

Magistrat Stadt Salzburg