Großkreuz des Ehrenzeichens
Das Großkreuz des Ehrenzeichens ist ein Ehrenzeichen des Landes Salzburg. Seine Vergabe ist im Salzburger Ehrenzeichengesetz geregelt.
Vergaberegeln
§3 des Salzburger Ehrenzeichengesetzes sieht vor, dass ein Ehrenzeichen des Landes Salzburg für hervorragende, durch öffentliches oder privates Wirken erworbene Verdienste um das Ansehen des Landes Salzburg und auf Sachgebieten, die in der Vollziehung Landessache sind, verliehen wird. Es darf nur dann verliehen werden, wenn die Verdienste nicht schon durch ein anderes Ehrenzeichen gewürdigt wurden. Die Verleihung der einzelnen Stufen richtet sich ausschließlich nach dem Grad des Verdienstes und eine höhere Stufe darf nur verliehen werden, wenn seit der letzten Auszeichnung mindestens fünf Jahre vergangen sind.
Verleihungsvorschläge können von den Bezirksverwaltungsbehörden oder aber grundsätzlich von jeder Person kommen.
Aussehen
Das Großkreuz des Ehrenzeichens ist ein Brustkreuz und wird als Halsdekoration am Band getragen. Dabei hat das Brustkreuz selbst einen Durchmesser von 78 mm. Es ist ein zwölfspitziges, golden bordiertes, weiß emailliertes Kreuz mit rot emailliertem Rand, überhöht von emailliertem Landeswappen, mit goldenem Lorbeerkranz umrandet.
Das Kleinod hat 55 mm Durchmesser. Es ist ebenfalls ein zwölfspitziges, golden bordiertes, weiß emailliertes Kreuz mit rot emailliertem Rand, überhöht von emailliertem Landeswappen, mit goldenem Lorbeerkranz umrandet.
Das Band ist 47 mm breit und rot-weiß moiriert. Die Verbindung des Kreuzes mit dem Band wird durch eine 26 mm lange und 6 mm breite, Eichenlaub verzierte, goldene Öse hergestellt.
Der Träger des Großkreuzes des Ehrenzeichens trägt das Kleinod am Band um den Hals und zusätzlich das Brustkreuz an der linken Seite.
Bekannte Träger
- Karl Berg, Erzbischof (1984)
- Georg Eder, Erzbischof (2003)
- Alfons Goppel, bayrischer Politiker
- Dr. Wilfried Haslauer senior, Landeshauptmann
- Prof. Dr. Clemens Holzmeister, Architekt
- Herbert von Karajan, Dirigent (1978)
- Hans Katschthaler, Landeshauptmann (1996)
- Josef Klaus, Bundeskanzler (1980)
- Thomas Klestil, Bundespräsident (1999)
- Dr. Alois Kothgasser, Erzbischof (2013)
- Ing. DDr. Hans Lechner, Landeshauptmann
- Dr. Franz Schausberger, Landeshauptmann (2004)
- Edmund Stoiber, bayrischer Politiker (2004)
- Franz Josef Strauß, bayerischer Politiker (1985)