Gletscherjet I

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Gletscherjet I ist eine Kabinenumlauf-Seilbahn der Gletscherbahnen Kaprun AG in Kaprun, Pinzgau.

Allgemein

Der Gletscherjet I wurde am 23. Dezember 2001 eröffnet.

Die 2456 Meter lange Anlage wurde in nur 165 Tagen nach der Brandkatastrophe der Gletscherbahn Kaprun erbaut. Sie ersetzt die Standseilbahn auf das Kitzsteinhorn, in der am 11. November 2000 155 Menschen ums Leben kamen.

Der "Gletscherjet I" ist eine Bahn des Typs "Funitel". Sie läuft auf zwei Tragseilen und ist deshalb sehr windstabil. Die Transportkapazität der 21, jeweils 25 Personen fassenden Kabinen liegt bei 1 800 Skifahrern pro Stunde. Gemeinsam mit der bestehenden Achter-Panoramabahn können stündlich 3600 Personen Richtung Langwied befördert werden.

Quelle