Fest in Hellbrunn

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Fest in Hellbrunn war eine alljährliche Sommerveranstaltung im Schlosspark von Hellbrunn in der Stadt Salzburg.

Geschichte

Das Fest in Hellbrunn fand seit 1970 jeweils in den ersten beiden Augustwochen statt.

Nach einer 30jährigen Geschichte musste das Fest 2000 erstmals abgesagt werden. Die Salzburger Konzertgesellschaft, die seit 1998 Veranstalter des Festes war, fand dann für 2001 mit der Salzburger Trachtenmodenfirma Gössl einen Sponsor. Das Fest 2001 stand unter dem Motto "Im Orient der Seele - Das Kunstfest im barocken Geist" und fand am 3. und 4. August statt. Mitwirkende in jenem Jahr waren unter anderem Iuvavum Brass Salzburg, Barockensemble "Eine liederliche Gesellschaft von allerley Humor", Wolf Dietrich Consort Salzburg, Ensemble für Alte Musik Unicorn, Salzburger Hofmusik.

Die SKG veranstaltete das Fest bis 2003.

Intendanten

...
1981 - 1994: Gerhard Tötschinger
...

Mitwirkende

Chefdirigent war Ernst Märzendorfer
Walter Winner

Quelle