Erich Schweda
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Oberlehrer Erich Schweda (* 8. Juni 1903 in Hallwang; † 10. August 1963 in Zirl, Tirol)[1] war Schulleiter der Flachgauer Volksschule Berndorf.
Leben
Erich Karl Schweda war der Sohn des Salzburger Volksschullehrers Otto Schweda (* 1872; † 1927) und seiner Frau Anna, geborene Stehliczek (* 1876).
Schweda unterrichtete
- von 1925 bis 1929 als Bezirksaushilfslehrer an der Knaben-Volksschule in Maxglan,
- von 1929 bis 1931 an der Volksschule Gnigl,
- von 1931 bis 1938 an der Volksschule Köstendorf und
- seit 1938 an der Volksschule Berndorf.
Nach dem Krieg übernahm er in Berndorf bis 1952 die Schulleitung.
1955 trat er in den Ruhestand.
Seit 1938 war Schweda verheiratet mit Maria Theresia, geborene Auer (* 6. August 1909 in München)[2]
Quellen
Einzelnachweise
Zeitfolge
Vorgänger |
Direktor der Volksschule Berndorf 194x–1952 |
Nachfolger |