Ennstalbahn

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bischofshofen um 1875. Hier sieht man rechts das Gleis der Salzburg-Tiroler-Bahn (Salzburg–Nordtirol) und links das Gleis der Ennstalbahn hinauf ins Fritztal.
Vermutlich der Kreuzberg-Tunnel in Bischofshofen.
Ein Tunnel zwischen Bischofshofen und Hüttau laut Bildbeschreibung.
Ein Tunnel zwischen Bischofshofen und Hüttau laut Bildbeschreibung.

Die Ennstalbahn, ehemals Kronprinz-Rudolfs-Bahn, ist eine Eisenbahnstrecke, die im Pongau von Bischofshofen durch das Fritztal über Radstadt ins Ennstal bis Selzthal[1][2]in der Steiermark führt.

Geschichte

Am 30. Juli 1875 fuhr der erste Dampfzug in den Bahnhof Schladming ein. Nach ihrer offiziellen Eröffnung am 6. August 1875 wurde die Strecke von Bischofshofen nach Selzthal von der Kaiserin Elisabeth-Eisenbahngesellschaft[3] und der Kronprinz Rudolf-Eisenbahngesellschaft[4] bedient. Im Jahr 1884 wurde die Strecke verstaatlicht und gelangte in de Besitz der k.k. Österreichischen Staatsbahnen.

Es gibt zwei Eisenbahnbrücken in Bischofshofen über die Salzach, eine davon ist für die Ennstalbahn bestimmt.

Der Verlauf im Pongau

Km     m ü. A. Art Bezeichnung
  00,238    544 Bahnhof Bischofshofen, knapp vor der steirischen Grenze in Salzburg
  01,597 Tunnel Kreuzberg-Tunnel, 711,10 m
  04,247    610 Bahnhof Pöham
  06,082 Tunnel Alpfahrt-Tunnel, 59,70 m
  09,452 Tunnel Hüttauer-Tunnel, 98,40 m
  10,079    722 Bahnhof Hüttau Terminal
  12,237    758 Haltestelle Niedernfritz-St. Martin
  17,085    856 Bahnhof Eben im Pongau
  21,018    856 Bahnhof Altenmarkt im Pongau
  24,070    832 Bahnhof Radstadt
  28,717 Ennswald-Forstau, am 2. Juni 1996 aufgelassen
  32,275    832 Bahnhof Mandling, Landesgrenze Salzburg - Steiermark

Weitere Stationen im Ennstal siehe Ennstalbahn[5] im EnnstalWiki.

Bilder

 Ennstalbahn – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki

Weblink

Quellen

  • EnnstalWiki "Ennstalbahn"
  • Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Ennstalbahn"

Einzelnachweise

  1. siehe Ennstalwiki → enns:Selzthal
  2. Verlinkung(en) mit "enns:" beginnend führ(t)en zu Artikeln, meist mit mehreren Bildern, im EnnstalWiki, einem Schwesterwiki des Salzburgwikis
  3. siehe Ennstalwiki → enns:Kaiserin Elisabeth-Eisenbahngesellschaft
  4. siehe Ennstalwiki → enns:Kronprinz Rudolf-Eisenbahngesellschaft
  5. siehe Ennstalwiki → enns:Ennstalbahn