Eisenaueralm

Die Eisenaueralm ist ein Almgebiet an den nordöstlichen Abhängen des Schafbergs im Salzkammergut im Gemeindegebiet von St. Gilgen.
Allgemeines
Das Almgebiet befindet sich auf einer durchschnittlichen Höhe von 1 000 bis 1 100 m ü. A.. Die Buchberghütte ist auf 1 015 m ü. A.
Im Südosten erhebt sich mit 1 181 m ü. A. der Weinkogel.
Geschichte
Leopold Ziller beschreibt in seinem Aberseer Namensbuch die Herkunft des Namens wie folgt: Eisenau, Alm hinter dem Schafberg; urk. "de alpe hinder Schafperg alias eysenaw". Name nach dem Eisenberg; der Fund eines Steinbeiles in dieser Gegend (in der Nähe des Munichsees) lässt vermuten, dass sich hier schon vor Christi Geburt Menschen aufgehalten haben. Eine Eisenau gibt es auch im nahen Traunsteingebiet bei Gmunden (OÖ.). Auch dort wurde Bergbau versucht.
Erreichbarkeit
Ein Wanderweg führt vom St. Gilgener Ortsteil Kienberg den Kienbergbach vom Westen vom Mondsee auf die Alm. Vom Osten führt ein Wanderweg vom St. Gilgener Ortsteil Unterburgau durch den Burggraben mit der Burggrabenklamm über die Unter- und Oberlackenalm herauf.