Ehrenbürger der Marktgemeinde Mattsee
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dieser Artikel listet die Ehrenbürger der Flachgauer Marktgemeinde Mattsee.
Die Ehrenbürger
A
- Josef Altmann (* 1896; † 1972), Gründer des Heimatmuseums Mattsee (Verleihung 1960)
B
- Vinzenz Baldemair (* 1940; † 2012), Stiftspropst des Kollegiatstifts Mattsee 1996–2012
- Major Elmer H. Braun (* 1899; † 1985) (Verleihung 1946)
- Dr. Burghard Breitner (* 1884; † 1956), Chirurg, Hochschullehrer und Schriftsteller
C
- General Mark W. Clark (* 1896; † 1984), (Verleihung 1946)
- General Harry J. Collins (* 1895; † 1963), (Verleihung 1946)
E
- Matthias Ebner (* 1864; † 1948), Stiftspropst des Kollegiatstifts Mattsee 1929–1948
F
- Simon Feichtner (* 1928; † 27. März 2012), Vizebürgermeister (Verleihung 1987)
- Schulrat Rupert Felber (* 22. Februar 1930), Kustos des Heimatmuseums Mattsee (Verleihung 2005)
- Josef Furthner (* 1922; † 1992), Bürgermeister 1959–1984 (Verleihung 1985)
G
- Karl Gebetsberger (* 1903; † 1993), Stiftspropst des Kollegiatstifts Mattsee 1974–1993 (Verleihung 1983)
- Franz Gruber (* 1880; † 1954), Mitterhofwirt und -bauer sowie Bürgermeister 1919–1922 und 1925–1928 (Verleihung 1950)
H
- General Edgar E. Hume (* 1889; † 1952), (Verleihung 1946)
K
- Paul Költringer, Maisenthalerbauer (Verleihung 1965)
L
- Alois Leitner (* 1864; † 1951), Kaufmann (Verleihung 1950)
- Josef Lindner (* 1915; † 1999), Bürgermeister 1945–1959 (Verleihung 1977)
M
- Matthäus Maislinger (* 1947), Bürgermeister 1984–2012 (Verleihung 2015 )
- OSR Hannes Maringer (* 1932; † 2022), Hauptschuldirektor 1978–1992 (Verleihung 1995)
O
- Johann von Kreuz Michael Oetschmann (* 1823; † 1883), Stiftspfarrer 1868–1870 und 1873–1883 (Verleihung 1882)
N
- Michael Neuhofer (* 1887; † 1972), Kommerzialrat (Verleihung 1958)
R
- August Radnitzky (* 1810; † 1897), Verwalter des Kollegiatstifts Mattsee und Salzburger Mundartdichter
- Dr. Franz Rehrl (* 1890; † 1947), Landeshauptmann 1922–1938 (Verleihung 1946)
- Maria Reschreiter (* 1876; † 1963), Friedhofsbetreuerin (Verleihung 1960)
- Hofrat Dr. Gustav Reuter (* 1877/1878), Kabinettsdirektor und ehemaliger Bezirkshauptmann (Verleihung 1953)
S
- Anton Straßer (* 1876; † 1958), Stiftspropst des Kollegiatstifts Mattsee 1922–1948 (Verleihung 1949)
T
- Hofrat Dr. Alexander Toldt (* 1894; † 1970), Sektionschef im Verkehrsministerium und Kabinettsdirektor der Österreichischen Präsidentschaftskanzlei (Verleihung 1954)
U
- Josef Norbert Unfried (* 1902; † 1972), Stiftspropst des Kollegiatstifts Mattsee 1948–1972 (Verleihung 1971)
W
- Dr. Heinrich Wallmann (* 1827; † 1898), k. k. Militärarzt und Autor medizinischer und landeskundlicher Schriften.
Z
- Anton von Padua Ziegler (* 1857; † 1929), Stiftspropst des Kollegiatstifts Mattsee 1892–1905 (Verleihung 1916)
Quellen
- Dohle, Gerda und Dr. Oskar Dohle (Red.): Chronik Mattsee. Marktgemeinde Mattsee 2005.
- Holzinger, Josef (Red.): Das Drei-Seen-Gebiet von Salzburg. Mattsee-Obertrum-Seeham. Geographie, Geschichte, Ausflüge. Fremdenverkehrsverein in Mattsee 1936.
- Salzburgwiki-Artikel Mattsee
- Leben in Mattsee > Wissenswertes > Ehrenbürger