Egon Kapellari
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Monsignore Dr. iur. Egon Kapellari (* 12. Jänner 1936 in Leoben) ist ein emeritierter Bischof und Jurist. Er war von 1982 bis 2001 Diözesanbischof der Diözese Gurk-Klagenfurt und von 2001 bis 2015 Diözesanbischof der Diözese Graz-Seckau und gleichzeitig stellvertretender Vorsitzender der österreichischen Bischofskonferenz.
Leben
Kapellari wurde am 9. Juli 1961 zum Priester geweiht. Am 7. Dezember 1981 wurde er zum Bischof der Diözese Gurk-Klagenfurt ernannt. Die Bischofsweihe spendete ihm Erzbischof Karl Berg am 24. Jänner 1982. Am 14. März 2001 wurde er Bischof von Graz-Seckau.
Weiterführend
Für Informationen zu Egon Kapellari, die über den Bezug zu Salzburg hinausgehen, siehe zum Beispiel den Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum selben Thema
Quelle
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Egon Kapellari"
Zeitfolge
Vorgänger |
Bischof von Seckau 2001–2015 |
Nachfolger |
Zeitfolge
Vorgänger |
Bischof von Gurk 1982–2001 |
Nachfolger |