Editha Wehrle
Editha Wehrle, geborene Gelich (* 21. April 1911 in Bischofshofen; † 8. Juni 2015), war Physiotherapeutin.
Leben
Editha Wehrle gehörte in den 1940er Jahren zu den Pionieren der Physiotherapie. 1948 eröffnete sie in der Stadt Salzburg ein Privatinstitut für physikalische Heilmethoden, erwarb die Gewerbescheine für Massage, Kosmetik und Fußpflege und absolvierte ein Studium der medizinischen Psychologie. 1968 gründete sie in Großgmain die erste Schönheitsfarm Österreichs, Mitte der 1970er übersiedelte sie mit ihrer Praxis nach Hallein.
Wehrles auf das Jahr 1952 zurückgehender Vertrag mit der Salzburger Gebietskrankenkasse galt zu Lebzeiten als die längste Vertragsdauer in der Geschichte der Gebietskrankenkasse.
Editha Wehrle wurde 2006 mit dem Goldenen Verdienstzeichen des Landes Salzburg ausgezeichnet und war Ehrenmitglied der Physio Austria.
Quelle
- "Salzburger Nachrichten", 13. Juni 2015, Parte
- "Salzburger Nachrichten", 21. April 2011
- Salzburger Woche, Ausgabe Tennengauer Nachrichten, 21. März 2013