Hans-Donnenberg-Park

Der Hans-Donnenberg-Park befindet sich in der Stadt Salzburg im Südosten des Stadtteils Riedenburg.
Allgemeines
Der Park ist nach Hans Donnenberg (* 1901; † 1964), einem Salzburger Kommunalpolitiker, benannt. Er erstreckt sich unterhalb vom Städtischen Altersheim (oberhalb der Kante der Friedhofsterrasse) bis zum Thumegger Bezirk im Stadtteil Gneis. An seinem südöstlichen Rand befindet sich ein alter Garnisonsfriedhof, an seinem südlichen Ende die 1. Salzburger Dauerkleingartensiedlung, an seiner westlichen Seite fließt der Almkanal vorbei, im Norden befindet sich die Städtische Gärtnerei.
Der Spielplatz im südwestlichen Teil des Parks hat eine Größe von 17 300 Quadratmeter[1].
Alte Baumbestände mischen sich mit Neupflanzungen, dazwischen Erholungsflächen mit Freizeiteinrichtungen wie Tischtennis, Klettergarten u. a. für die Bevölkerung. Ein Mobilfunkmast befindet sich in unmittelbarer Nähe des Kinderspielplatzes.
Kunstwerke
Auf einer Lichtung sind zwei Skulpturen aufgestellt:
Bilder
Hans-Donnenberg-Park – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki
Quellen
- www.stadt-salzburg.at
- Martin, Franz: Salzburger Straßennamen. Verzeichnis der Straßen, Gassen, Plätze, Wege, Brücken, Tore und Parks mit Erklärung ihrer Namen. 5., wesentlich überarbeitete Auflage von Leitner-Martin, Willa und Martin, Andreas. Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, 25. Ergänzungsband, Selbstverlag der Gesellschaft, Salzburg 2006
Einzelnachweis
- ↑ Lageplan des Spielplatzes gis.stadt-salzburg.at