Asitzkopf
Lage des Asitzkopfes auf Googlemaps |
---|

Der Asitzkopf, eigentlich Asitzhöhe, auch Asitz, ist ein Berggipfel (1 715 m ü. A.) im nördlichen Bereich der Grauwackenzone im Pinzgau.
Allgemeines
Der Gipfel befindet sich zwischen dem Leoganger Ortschaft Hütten (im Norden) und Viehhofen im Glemmtal (im Süden). Mit Aufstiegshilfen ist der Gipfel von Hütten aus durch die Leoganger Bergbahnen erschlossen, die zum Skicircus Saalbach-Hinterglemm-Leogang gehören.
Der gesamte Bereich gehört zu den Bayerischen Saalforsten. Im Nordwesten befindet sich das Schwarzleotal, das früher ein wichtiges Bergbaurevier war. Südwestlich des Asitzes erhebt sich der Wildenkarkogel, dazwischen liegen der Kleine Asitzkopf (1 870 m ü. A.) und der Asitzkopf (1 914 m ü. A.), wo sich auch der Speicherteich Asitzkopf für Beschneiungsanlagen befindet.
Etymologisches
Aa bedeutet in der Pinzgauer Mundart Mutterschaf. Davon leiten sich sowohl alle Asitz- als auch alle Aberg-Bezeichnungen (Maria Alm) ab.
Berghütten
Fremdenverkehr
- Flying Fox XXL, eine Stahlseilrutsche
- Bikerpark Leogang, eine Mountainbike-Strecke
- Sinne Erlebnispark
- Leo's Wasserwelt
- Alpenpflanzen- und Kräuterweg Asitz
Weblink
- www.foto-webcam.eu, Webcam mit Blick auf das Steinerne Meer
Quellen
- www.leoganger-bergbahnen.at
- freytag & berndt Wanderkarte Nr. 382 1:50 000
- Alois Schwaiger, Leonhard Höck, Pinzgauer Mundart Lexikon, Leoganger Bergbau-Museumsverein, Leogang 2010