Anton Knapp

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Anton Knapp (* Jänner 1925 in Großarl; † 30. Oktober 2018 ebenda) war Gast-, Land- und Forstwirt sowie Tourismuspionier in der Pongauer Marktgemeinde Großarl.

Leben

Anton Knapp war Wirt des Hotels Alte Post am Marktplatz, Transportunternehmer und 1966 Mitbegründer der Großarler Bergbahnen, deren Geschäftsführer er 34 Jahre lang blieb.

Er war langjähriger Gemeindevertreter und jahrzehntelanges Ausschussmitglied des Tourismusverbandes Großarltal. Dabei setzte er sich für die Schaffung und den Ausbau der Skischaukel Großarl-Dorfgastein ein.

2018 wurde er für seine 70-jährige Mitgliedschaft bei der Salzburger Jägerschaft geehrt[1]. Er war zudem Mitglied zahlreicher örtlicher Vereine.

Er war verheiratet und hinterließ mehrere Kinder.

Ehrungen

Anton Knapp war Träger des Goldenen Ehrenringes der Marktgemeinde Großarl.

Am 3. Dezember 2014 wurde ihm durch Landeshauptmann Wilfried Haslauer junior das Tourismus-Ehrenzeichen des Landes Salzburg überreicht.[2]

Quellen